Gleich vier Wohnungen (2x 2.5-Zimmer und 2x 1.5-Zimmer) bieten sich im Haus ”Gentianes” in Montana zum Kauf an. Ideal für Familien mit Kinder oder Pärchen die Ihre Privatsphäre nach einem Wander- oder Skitag in den Bergen geniessen möchten.
Modernes Studio mit Galerie und eigenem Eingang. Im Zentrum von Brienz und trotzdem ruhig. Wohnbereich mit Ausziehsofa, Tisch, Sesseln und TV-Gerät. Küche gebrauchstüchtig eingerichtet mit Kühlschrank, Herd und Backofen.
Dank der ruhigen Lage in einem Vorort von Brienz finden Sie Ruhe & Erholung. Diese Familien-freundliche 3.5 Zimmer Eigentumswohnung liegt im Ortsteil Kienholz, direkt am Fusse des Ballenbergs, Ihr ganz persönliches Naherholungsgebiet.
Grosszügige 3 1/2 Dach-Zimmerwohnung mit 120 m2. im malerischen Dorf Brienzwiler am Brünigpass. Wohnbereich mit Polstergruppen und Schlafsofa sowie TV-Gerät. Wohnküche gebrauchstüchtig ausgestattet.
Naturnah und Familienfreundlich - Winter oder Sommerferien. In unmittelbarer Nähe zu den Skigebieten Meiringen-Hasliberg, Axalp sowie den Brienzersee. Ein vielseitiges Angebot direkt vor Ihrer Haustüre.
Die LF Immosolutions GmbH ist Ihr Schweizer Ansprechpartner für auserwählte Immobilienprojekte und unterstützt Sie in allen Belangen – von Schätzungen über Erwerb/ Verkauf bis hin zu exklusiven Vermarktungs-lösungen - Unser Komplettpaket für Ihre Ansprüche.
Unsere Vision - Digital nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen für unsere Kunden.
6.5 Zimmer Chalet mit Sicht auf Brienzersee sowie die Bergkette zwischen Harder und Brienzer Rothorn. Dieses gepflegt Zuhause mit viel Umschwung konnte nach erfolgreicher Vermarktung den Besitzer wechseln.
Ein Einfamilienhaus das durch die attraktive Lage und vielversprechende Ausstattung den neuen Besitzer täglich Träumen lässt. Wir gratulieren den neuen Besitzern!
Wasser – Berge- Natur pur! Die neuen Besitzer dieser 3.5 Zimmer Dachwohnung geniessen täglich das umfangreiche Angebot an Aktivitäten in der Brienzersee Region - schöne Stunden garantiert. Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wohnen in einer altehrwürdigen Kirche. Durch eine raffinierte Projektstudie erhielt diese Liegenschaft neues Leben. Einzigartig in seiner Weise freuen wir uns besonders für die neuen Eigentümer.
6.5 Zimmer Chalet mit Sicht auf Brienzersee sowie die Bergkette zwischen Harder und Brienzer Rothorn. Dieses gepflegt Zuhause mit viel Umschwung konnte nach erfolgreicher Vermarktung den Besitzer wechseln.
Ein Einfamilienhaus das durch die attraktive Lage und vielversprechende Ausstattung den neuen Besitzer täglich Träumen lässt. Wir gratulieren den neuen Besitzern!
Wasser – Berge- Natur pur! Die neuen Besitzer dieser 3.5 Zimmer Dachwohnung geniessen täglich das umfangreiche Angebot an Aktivitäten in der Brienzersee Region - schöne Stunden garantiert. Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen.
Wohnen in einer altehrwürdigen Kirche. Durch eine raffinierte Projektstudie erhielt diese Liegenschaft neues Leben. Einzigartig in seiner Weise freuen wir uns besonders für die neuen Eigentümer.
LF Immosolutions GmbH
Lukas Flück
Jungfraustrasse 45
3800 Interlaken
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: https://www.lf-immosolutions.ch/
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden, Klienten und Interessenten (einheitlich bezeichnet als «Kunden») gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Auftrag. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Kunden (Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (Inhalt der Beauftragung, Entgelte, Laufzeiten, Angaben zu den vermittelten Unternehmen/ Versicherern/ Leistungen) und Zahlungsdaten (Provisionen, Zahlungshistorie, etc.). Wir können ferner die Angaben zu den Eigenschaften und Umständen von Personen oder ihnen gehörenden Sachen verarbeiten, wenn dies zum Gegenstand unseres Auftrags gehört. Dies können z.B. Angaben zu persönlichen Lebensumständen, mobilen oder immobilen Sachgütern sein.
Im Rahmen unserer Beauftragung kann es auch erforderlich sein, dass wir besondere Kategorien von Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, hier insbesondere Angaben zur Gesundheit einer Person verarbeiten. Hierzu holen wir, sofern erforderlich, gem. Art. 6 Abs. 1 lit a., Art. 7, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung der Kunden ein.
Sofern für die Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich, offenbaren oder übermitteln wir die Daten der Kunden im Rahmen von Deckungsanfragen, Abschlüssen und Abwicklungen von Verträgen, Daten an Anbieter der vermittelten Leistungen/ Objekte, Versicherer, Rückversicherer, Maklerpools, technische Dienstleister, sonstige Dienstleister, wie z.B. kooperierende Verbände, sowie Finanzdienstleister, Kreditinstitute und Kapitalanlagegesellschaften sowie Sozialversicherungsträger, Steuerbehörden, Steuerberater, Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer, Versicherungs-Ombudsmänner und die Schweizerische Finanzmarkt-Aufsicht (FINMA) oder Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Ferner können wir Unterauftragnehmer beauftragen, wie z.B. Untervermittler. Wir holen eine Einwilligung der Kunden ein, sofern diese zur Offenbarung/ Übermittlung eine Einwilligung der Kunden erforderlich ist (was z.B. im Fall von besonderen Kategorien von Daten gem. Art. 9 DSGVO der Fall sein kann).
Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten in unregelmässigen Abständen überprüft wird. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.
Wir verarbeiten die Daten unserer Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als «Vertragspartner») gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.
Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten unserer Vertragspartner (z.B. Namen und Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie).Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, ausser wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemässen Verarbeitung sind.
Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben.
Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, können wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO.
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten in unregelmässigen Abständen überprüft wird. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.